Die im Jahr 1912 gegründete Ortsfeuerwehr Hohenbostel hat aktuell etwa 400 Mitglieder – fördernd oder aktiv in Löschzug, Musikzug oder Kinder- und Jugendfeuerwehr. Zusammen mit den Ortsfeuerwehren Bantorf, Wichtringhausen und Winninghausen ist die Stützpunktfeuerwehr Hohenbostel gut aufgestellt innerhalb der Feuerwehr Barsinghausen.
Der Ausbildungsdienst findet etwa alle zwei Wochen montags statt, die genauen Termine gibt es im Dienstplan.
Auch Veranstaltungen im Ort, wie den Tanz in den Mai oder die Adventsmärkte, unterstützt die Feuerwehr seit langem regelmäßig.
Weitere Infos zur Ortsfeuerwehr Hohenbostel gibt es auf ortsfeuerwehr-hohenbostel.de.

-
27. Januar 2017
-
27. Januar 2017
-
27. Januar 2017
-
27. Januar 2017
-
1. Februar 2017
-
3. Februar 2017
-
16. Februar 2017
-
25. Februar 2017
-
16. März 2017
-
1. Mai 2017
-
8. Mai 2017
-
21. Mai 2017
-
24. Mai 2017
-
1. Juni 2017
-
10. Juni 2017
-
10. Juni 2017
-
24. Juni 2017
-
30. Juni 2017
-
21. Juli 2017
-
31. Juli 2017
-
24. August 2017
-
28. August 2017
-
12. September 2017
-
17. September 2017
-
10. März 2018
-
21. Mai 2018
-
22. Mai 2018
-
26. Mai 2018
-
27. Mai 2018
-
30. Mai 2018
-
4. Juni 2018
-
9. August 2018
-
2. September 2018
-
14. September 2018
-
15. September 2018
-
15. September 2018
-
21. September 2018
-
30. September 2018
-
30. September 2018
-
2. Oktober 2018
-
24. Oktober 2018
-
3. November 2018
-
13. November 2018
-
18. November 2018
-
27. November 2018
-
28. Februar 2019
-
-
Ortsbrandmeister
Ralf Buch
August-Stege-Str. 45
30890 Barsinghausen
Tel: 05105 514806
E-Mail: ralf.buch@stadtfeuerwehr-barsinghausen.de -
-
Stellv. Ortsbrandmeister
Axel Schwertner
Bäckerstr. 2a
30890 Barsinghausen
Tel: 05105 522408
E-Mail: axel.schwertner@stadtfeuerwehr-barsinghausen.de
In Hohenbostel gibt es bereits seit etwa 50 Jahren eine Jugendfeuerwehr und seit 2012 auch eine Kinderfeuerwehr.
Die Jugendfeuerwehr trifft sich in der Regel jeden Freitagabend, genaue Infos gibt es im entsprechenden Dienstplan.
Die Dienste der Kinderfeuerwehr finden alle zwei Wochen am Samstagvormittag statt, auch hier gibt es genaue Infos im Dienstplan.
Ansprechpartner sind Kinderfeuerwehrwartin Lisa Weissensee und Jugendwart Florian Rust.