Hilflose Person hinter Tür

Barsinghausen. Gegen Samstag Mittag wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen in die Straße „An der Bergschmiede“ zu einer Türöffnung gerufen. Die Tür musste gewaltsam mit Türöffnungswerkzeug geöffnet werden. Die hilflose Person in der Wohnung wurde durch den Rettungsdienst betreut. Das Türschloss wurde durch die Feuerwehr repariert und somit war der Einsatz beendet. Hier waren drei Feuerwehrleute mit einem Fahrzeug im Einsatz. Philipp …

Türöffnung in Barsinghausen

Barsinghausen. Am Freitagabend den 02.06. um 18:19 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen zu einer Türöffnung in die Goethestraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits geöffnet, damit kein Einsatz für die Feuerwehr. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge mit 6 Kameraden. Philipp Lattmann, Ofw. Barsinghausen

Ölspur am Ortseingang und auf der K 254,  Ortsdurchfahrt Holtensen

Holtensen. Am Donnerstag, 01.06.2017 um 21:15Uhr wurde die Ortswehr Holtensen zu einer Ölspur auf der K 254 am Ortseingang und im Zuge der Ortsdurchfahrt Holtensen alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes am Fahrzeug hatte der Halter des Fahrzeugs die Polizei hierüber informiert, welche daraufhin die Leitstelle zur Alarmierung der Ortswehr Holtensen aufforderte. Die Ölspuren wurden mittels Bindemittel abgestreut und anschließend wieder aufgenommen. Im Einsatz …

Verkehrsunfall mit Motorrad

Egestorf. Am 30.03.2017 um 16:53 Uhr wurde die Ortswehr Egestorf zu einem Einsatz im Kreuzungsbereich der Stoppstraße alarmiert. Nach einem Unfall mit einem PKW und einem Motorrad liefen Betriebsstoffe aus. Der Motorradfahrer wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Feuerwehr schob beide Fahrzeuge aus dem Kreuzungsbereich, streute die ausgelaufenen Betriebsstoffe …

Beschädigter Dieseltank an LKW

Bantorf. Die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel wurden am 16.03.17 um 16:15 Uhr auf die Autobahn 2 zu auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Durch umherfliegende Kleinteile war der Kraftstofftank an einem LKW beschädigt worden, weshalb bei Eintreffen der Feuerwehr bereits eine größere Menge Diesel ausgelaufen war. Die Einsatzstelle wurde gegen den Verkehr gesichert, der Brandschutz sichergestellt und der bereits ausgelaufene Kraftstoff mit Bindemittel …

Gefahrguteinsatz auf der Autobahn 2

Bantorf. Einsatz 15.02.2017, 16.18 Uhr bis 24.00 Uhr. Ein mit Gefahrgut beladener LKW erlitt auf der BAB 2 einen Reifenplatzer. Durch die umherfliegenden Reifen- und Radkastenteile wurde der Tankauflieger beschädigt. Eine Streife der Autobahnpolizei bemerkte dies und nahm, nach dem der LKW auf dem Rastplatz „Bückethaler Knick“ gehalten hatte, einen chemischen Geruch war. Die daraufhin alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Hohenbostel …

Verkehrsunfall mit drei LKW

Bantorf. Am 02.02.17 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf und Hohenbostel gegen 15:40 Uhr zu einem Auffahrunfall mit drei LKWs auf die Autobahn 2 alarmiert. In Folge des Unfalls liefen aus mehreren Fahrzeugen Betriebsstoffe aus, die ins Erdreich zu laufen drohten. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den Verkehr ab und streute die ausgelaufenen Betriebsstoffe mit Bindemittel …

Person in Wohnung eingeschlossen

Hohenbostel. Die Ortsfeuerwehren Winninghausen und Hohenbostel wurden am 01.02.17 gegen 14:30 Uhr zu einer Türöffnung im Ort alarmiert. Angehörige einer pflegebedürftigen Bewohnerin hatten den Notruf gewählt, nachdem die Tür zu ihrer Wohnung zugefallen war und sich nicht mehr öffnen ließ. Mit speziellem Türöffnungsgerät verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zur Wohnung, sodass Rettungsdienst und Angehörige nach der Bewohnerin sehen konnten. Gegen 15:00 Uhr …

Ein Toter nach Verkehrsunfall

Am 10.12.16 wurden die Ortsfeuerwehren Bantorf, Barsinghausen und Hohenbostel gegen 14:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B65 in Bantorf war ein PKW aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem Geländewagen kollidiert.