Barsinghausen. Am Montag wurde gegen 09:30 die Ortswehr Barsinghausen zu einem Baumbrand in die Altenhofstraße alarmiert. Am Einsatzort, der sich auf einem Hinterhof befand, brauchten die Einsatzkräfte nur noch Nachlöscharbeiten durchführen. Anwohner hatten schon mit den ersten Löschmaßnahmen begonnen. Florian Asmus, Ofw. Barsinghausen
Mülltonnen brennen
Barsinghausen. Am 28.05.17 um 23:24 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Barsinghausen in die Deisterstraße zu einem Mülleimerbrand gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Mülleimer leicht brannte, der Mülleimer wurde mittels Hydrofix (Kleinlöschgerät) gelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im Einsatz war ein Löschfahrzeug mit 8 Feuerwehrleuten. Philipp Lattmann, Ofw. Barsinghausen
Brennende Mülltonnen in Wohngebiet
Barsinghausen. Um 21:25 Uhr wurden die Brandbekämpfer zum Langenäcker zu zwei brennenden Mülltonnen gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen diese bereits im Vollbrand. Mit einem Schnellangriffsschlauch wurden die Flammen niedergeschlagen und anschließend mit einem Schaumteppich überzogen. Da der Rauch in ein angrenzendes Gebäude zog, wurde dieses mit einem Warngerät auf giftige Gase kontrolliert. Weiter wurde der Treppenraum im Gebäude mit …
Gefahrguteinsatz auf der Autobahn 2
Bantorf. Einsatz 15.02.2017, 16.18 Uhr bis 24.00 Uhr. Ein mit Gefahrgut beladener LKW erlitt auf der BAB 2 einen Reifenplatzer. Durch die umherfliegenden Reifen- und Radkastenteile wurde der Tankauflieger beschädigt. Eine Streife der Autobahnpolizei bemerkte dies und nahm, nach dem der LKW auf dem Rastplatz „Bückethaler Knick“ gehalten hatte, einen chemischen Geruch war. Die daraufhin alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Hohenbostel …